Elke M. Schüttelkopf
Webinar Modul 2, 2 Std.
Immer wieder stolpern wir über Fehler. Die Fehler passieren zwar unseren KollegInnen, MitarbeiterInnen oder auch Führungskräften, aber wir haben oft den Ärger und die Arbeit damit. Wir wissen: Schweigen ist keine Lösung. Aber wir wollen andere auch nicht kränken oder verärgern. Wie können wir jedoch aus Fehlern klug werden und miteinander gut aus Fehlern lernen?
Aufstehen und weitermachen, wie zB. Angelina Jolie, die im Film „Salt“ aus der Bewusstlosigkeit nach der Schlägerei aufspringt, die Haare schüttelt und strahlend schön ist wie eh und je ... – das ist Hollywood. Wir sollten uns von solchen falschen Vorstellungen lösen. Nur aufzuspringen und weiterrennen bringt gar nichts.
Wir können uns ruhig etwas Zeit geben, um unsere Wunden zu lecken, uns wieder aufzurappeln, uns neu zu sortieren und Erkenntnisse reifen zu lassen. Wir können und dürfen uns auch professionelle Unterstützung holen. Das sind wichtige Reifungsphasen, die uns im Leben weiterbringen.
IMPRESSUM: Schüttelkopf GmbH | Lerchenfelderstr. 76, 1080 Wien | Gesellschafterin/Geschäftsführerin: Mag. Elke M. Schüttelkopf MSc MBA | info(at)fehlerkultur.com
Firmenbuchnummer: FN 275141a | Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer/UID: ATU 59886001